Das neue Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden positioniert sich am Bahndamm selbstbewusst
einladend. Die Grundform des Gebäudes soll eine Mischung aus Zelt- und Raumgleiter-
Assoziationen widerspiegeln und somit Träume und Abenteuer beflügeln. Die Flankenfenster sind
in ihrer Position und Größe aus einem Bar-Code mit dem Wort Jugendzentrum generiert worden.
Sein Inneres ist variabel nutzbar und bietet den Spektren Mopedschrauben bis Abschlussball
einen ästhetischen Rahmen. Der große Veranstaltungsraum öffnet sich über große Türflügel zur
Terrasse hin. Eine große Kletterwand ist Teil der Hauptfassade. Die Spitze des Gebäudes wird
durch den dazwischen liegenden Werkhof vom Hauptteil des Gebäudes getrennt. Die Faltung des
Daches, welche an ihrem höchsten Punkt 7m aufweist, geht in eine Putzfassade über, die von den
Jugendlichen selbst mit Graffitikunst verändert werden kann. Neben den massiven Teilen ist die
Konstruktion als Holzrahmenbau ausgebildet. Das Gebäude erfüllt den Passivhausstandard.