Der Neubau der sechszügigen Kindertagesstätte in Frankfurt Heddernheim grenzt unmittelbar an
das bestehende Gemeindehaus und das Pfarrhaus der Thomasgemeinde an. Die Schwierigkeit
hier war, mit dem extrem beengtem Raum des verbleibenden Grundstücks zurecht zu kommen.
Der Neubau ordnet sich nun mit seinen Gruppenräumen um zwei mächtige Bäume herum, die
den Charakter des Hauses prägen. Im Obergeschoss ist Platz für eine übergroße Dachterrasse,
die einen Rundumblick ermöglicht und großzügiger Spielbereich für die Kinder ist.
Außergewöhnliche Freiräume und Gebäudegeometrien lassen in der Thomasgemeinde viel Platz
für Phantasien und Träume - ein Kindergarten verwunschen im Großstadtdschungel. Alle Räume
haben direkten Zugang ins Freie. Das Gebäude formt Spielhöfe angepasst an die Bedürfnisse der
Kinder. Die Fassade als vertikale Fläche ist mit einer weiß verputzten WDVS-Fassade
zurückhaltend und schlicht. Die horizontalen Flächen mit Holzterrasse und Freiflächen werden mit
Naturfarben betont und akzentuiert. Zwei U3 Gruppen befinden sich im EG umschließend um
einen der Baumbereiche als intimer Bereich für die ganz Kleinen. Die weiteren vier Ü3 Gruppen
teilen sich die Gruppen- und Intensivräume mit jeweils angrenzendem Bad im Erdgeschoss und
Obergeschoss. Zentraler Ort der Kita ist der Bewegungsraum mit angrenzendem und
zuschaltbarem Mehrzweckraum im Erdgeschoss.