Die fünfzügige Kinderkrippe in der Mannheimer Neckarstadt liegt an einem Eckgrundstück in
sozial anspruchsvollem Umfeld. Der Neubau führt die umliegende Struktur fort und schließt den
Blockrand mit einer scharfen Kante. Nach Außen wird so ein schützender Rücken ausgebildet,
während sich das Gebäude mit einer leichten Holzfassade zum Hofinneren öffnet. Die Öffnungen
der beiden Seiten stehen in starkem Kontrast: Während entlang der Straße kleinformatige
Fenster die Zinkverkleidung durchbrechen, welche durch ihre farbigen Laibungen das Farbkonzept
im Inneren erahnen lassen, öffnet sich der Innenraum mit großen Fensterflächen zur Hofseite.
Die fünf Gruppen verteilen sich auf zwei Geschosse, dabei gliedert sich jede Gruppe in
Gruppenraum, Schlafraum und Funktionsraum. Alle Räume haben direkten Zugang ins Freie. Eine
großzügige überdachte Dachterrasse erweitert den gering bemessenen ebenerdigen Außenraum
und stellt so einen zusätzlichen geschützten Spielraum dar. Die Innenräume sind in Farbe und
Materialität hell und freundlich gehalten. Neben weißen Oberflächen und hellem Holz setzt in den
Gemeinschaftsbereichen ein warmer Grünton farbliche Akzente.