Die Neubebauung in der Lincolnsiedlung umfasst 164 Wohneinheiten. Kerngedanke ist die
Neuinterpretation der dort vorherrschenden Zeilenbebauung. Das „Vershiften“ der Zeile schafft
spannende Zwischenräume mit engen Gassen und weiten Quartiersplätzen. Die Dachgärten mit
Urban Garden und Gemeinschaftsterrassen werden allen Bewohnern zugänglich gemacht, eine
Art Schrebergarten auf dem Dach. Die der Karlsruher Straße zugewandten Gebäude erhalten eine
Lärmschutzfassade mit vorgelagerter Pufferzone, die als Balkone genutzt werden.
35 Wohnungen sind barrierefrei nach HBO ausgebildet. Alle Wohnungen sind jedoch so
konzipiert, dass auf Wunsch überall Barrierefreiheit realisiert werden kann. 36 Wohnungen sind
als geförderte Wohnungen für mittleres Einkommen ausgebildet. Die Wohnungsgrößen variieren
zwischen ca. 38 qm und 110 qm, verteilt auf 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, wobei der
Schwerpunkt (ca. 80%) bei den 2- und 3-Zimmer-Wohnungen liegt.