Nach gewonnenem Auswahlverfahren wurden wir mit der Planung eines Ersatzbaus für die in die
Jahre gekommenen Kinderhäuser direkt beauftragt. Die Aufgabe beinhaltete neben eines 6-
gruppigen Kindergartens auch noch ein Tagungs- und Schulungszentrum. Herausforderungen vor
Ort stellten zu integrierende Neubauten, laufender Krankenhausbetrieb (Notaufnahme),
Zufahrten zur bestehenden Tiefgarage und infrastrukturelle Probleme bei der Versorgung dar.
Das Baufeld befindet sich im Dunstkreis des Welt-Kultur-Erbes „Mathildenhöhe“ und musste somit
sowohl besonderen städtebaulichen als auch denkmalpflegerischen Anforderungen gerecht
werden. Es ist gelungen, trotz dieser vielfältigen Parameter, ein sowohl städtebaulich als auch
architektonisch besonderes Bauwerk zu erschaffen, das seine Funktionen erfüllt und dennoch
Spaß macht.