Die ehemals 8-zügige Kinderkrippe in Frankfurt Bornheim musste grundsaniert und um zwei U3-
Gruppen erweitert werden. Hierzu waren erhebliche strukturelle Eingriffe in den Bestandsbau
notwendig. Es musste eine neue vertikale Erschließung als Neubaubereich an der Stirnseite des
Gebäudes errichtet werden, um die Brandschutzauflagen und Anforderungen an die Entfluchtung
des Gebäudes zu realisieren. Die Gebäudehülle wurde im Zuge der Neustrukturierung und
Ergänzung saniert und es wurden neue Bauelemente, weitestgehend in Anlehnung an
Passivhausstandard, eingebracht. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt nun straßenseitig (neue
Adressbildung) von Norden. Im Erdgeschoss befinden sich acht U3 Gruppen einschließlich der
Kita-Leitung, des Elternwartebereichs und des Personalraums. Zwei weitere U3 Gruppen befinden
sich im Untergeschoss mit ebenerdigem direktem Ausgang ins Freie. Des Weiteren befinden sich
hier die Küche, der Mehrzweck-, Integrations- und Werkraum sowie die Lagerräume und der
Kinderwagenabstellplatz. Im Obergeschoss befinden sich drei Besprechungsräume der Kita mit
zugeordneten WC-Räumen sowie drei Wohneinheiten die jeweils als 2er-Wohngemeinschaften
genutzt werden.