Für die Errichtung eines Dauerlaufprüfzentrums in Brehna zur Entwicklung und Verifikation von PKW-Verbrennungsmotoren wurde eine Prüfhalle aus Betonfertigteilen und Stahlhülle konzipiert und umgesetzt. Insgesamt wurden 16 Prüfstände eingerichtet, ergänzt durch einen Verwaltungstrakt mit 35 Arbeitsplätzen. Die Ausführungsplanung musste nach Freigabe der Baueingabe in nur 6 Monaten abgeschlossen werden. Das Volumen betrug 10.800 m2 BGF in zweigeschossiger Bauweise. Die Herausforderung bestand weniger in den gestalterischen Vorgaben der Bauherrenschaft als in der Vielzahl der technischen Ausstattungen, Sonderkonstruktionen und nutzungsspezifischen Vorschriften und Anforderungen. Eine 30-Tonnen-Krahnbahn, sowie eine Außenbetankungsstelle sind ebenfalls Teil dieses Projekts gewesen.
Für die Errichtung eines Dauerlaufprüfzentrums in Brehna zur Entwicklung und Verifikation von PKW-Verbrennungsmotoren wurde eine Prüfhalle aus Betonfertigteilen und Stahlhülle konzipiert und umgesetzt. Insgesamt wurden 16 Prüfstände eingerichtet, ergänzt durch einen Verwaltungstrakt mit 35 Arbeitsplätzen. Die Ausführungsplanung musste nach Freigabe der Baueingabe in nur 6 Monaten abgeschlossen werden. Das Volumen betrug 10.800 m2 BGF in zweigeschossiger Bauweise. Die Herausforderung bestand weniger in den gestalterischen Vorgaben der Bauherrenschaft als in der Vielzahl der technischen Ausstattungen, Sonderkonstruktionen und nutzungsspezifischen Vorschriften und Anforderungen. Eine 30-Tonnen-Krahnbahn, sowie eine Außenbetankungsstelle sind ebenfalls Teil dieses Projekts gewesen.