Die Ausstellung "Synagogen in Deutschland - Eine Virtuelle Rekonstruktion“ zeigt ein Projekt des
Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt (Fachgebiet CAD in der Architektur, Prof. Manfred
Koob), das Synagogen aus 15 Städten, die während der NS-Zeit in Deutschland zerstört wurden,
virtuell wieder sichtbar macht und den kulturellen Verlust verdeutlicht.
Für den ersten Ausstellungsort in Bonn haben wir - damals noch als Mitarbeiter am Fachgebiet
Entwerfen und Baugestaltung, der TUD - die Ausstellungsarchitektur mitgestaltet. Durch eine
enge Abstimmung zwischen Museumsleitung, Brandschutz und leitenden Entwicklern der
Ausstellung entstand ein beachtenswertes Ergebnis.
Im Nachgang ging die Ausstellung auf Wanderschaft, unter anderem nach Israel und in die USA.