Der fünfzügige Kindergarten mit Kinderkrippe und Hort in Frankfurt Bornheim ersetzt das
eingeschossige Gebäude aus den 1950/1960er Jahren. Der zweigeschossige Neubau wird in
Massivbauweise ohne Unterkellerung errichtet. Alle Gruppenräume orientieren sich nach Süden
und haben direkten Zugang ins Freie über die Dachterrasse oder den Garten. Im EG befindet sich
an zentraler Stelle ein Mehrzweckraum, im Norden die Funktionsräume. Die Erschließung des
Obergeschosses wird über eine innenliegende Treppe und einen Plattformlift gewährleistet. Die
Entfluchtung der Gruppenräume im Obergeschoss wird durch einen im Süden vorgelagerten
Balkon ermöglicht, von welchem zwei Fluchttreppen in den Garten führen. Der Kindergarten ist in
Passivhausbauweise errichtet und durch seinen TGA-optimierten Entwurf dennoch ein sehr
wirtschaftliches Gebäude.