In vielen Gegenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau kommt es, allein schon
demographisch bedingt, zu einem zunehmenden Mitgliederrückgang bei vielen
Kirchengemeinden. Dies führt sowohl auf kirchengemeindlicher Ebene als auch in den Dekanaten
zu großen Überhängen an vorhandenen Gebäudeflächen. Dies führt dazu, dass sich
Kirchengemeinden inhaltlich mit ihrer zukünftigen Entwicklung aber auch mit eventuell möglichen
Fusionen und Kooperationen auseinandersetzen müssen. Eine Auseinandersetzung mit dem
vorhandenen Gebäudebestand ist ebenso erforderlich. Das von uns erarbeitete umfangreiche
Gebäudeentwicklungskonzept knüpft an diesem Punkt an und zeigt über eine gesamtheitliche
Betrachtung Überhänge aber auch Potenziale auf, die zu einer langfristigen und nachhaltigen
Gemeindeentwicklung mit angemessenem und finanzierbarem Gebäudebestand führen sollen.